Reluxquelle Elektro-Chip

Produkt­informationen

Zur Harmonisierung bei Elektrosmog

  • Harmonisierung bei Elektrosmog, auch für unterwegs
  • Stressabbau
  • Steigerung des Wohlbefindens

Der Reluxquelle Elektro-Chip für Sicherungskästen, Tablets und Notebooks.

Auch erhältlich in 4-rer Sets.

  • ab 1 Stück:  89,90
  • ab 4 Stück:  79,98
(inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland)

Zur Harmonisierung bei Elektrosmog von Tables und Notebooks

Der Reluxquelle Elektro-Chip ermöglicht eine Harmonisierung und Umwandlung der ständig stärker werdenden Funkbelastungen unseres Alltags durch WLAN und Bluetooth. Um dem Elektrosmog entgegenzuwirken, wird dem Körper durch den Elektro-Chip ein vitalisierendes, ausgleichendes und weitendes Energiefeld zur Verfügung gestellt.
Der Reluxquelle Elektro-Chip kann einfach auf die Rück- oder Unterseite von Tablets und Notebooks geklebt werden.

Harmonisierung von Stromleitungen

Weitgehend bekannt ist, dass die von außen eindringenden, sowie die im Raum selbst erzeugten Funkfelder Belastungen hervorrufen. Weniger jedoch das Phänomen der „schmutzigen Elektrizität" (Engl. dirty electricity): aus den – oftmals schlecht isolierten – Stromleitungen können sich störende Spannungsfelder in den Raum hinein ausbreiten. Dies macht sich insbesondere in Küchen, Arbeits- und Schlafplätzen bemerkbar, wo häufig viel Zeit in der Nähe von Stromleitungen und/oder Steckdosen verbracht wird.
Am Sicherungskasten angebracht, können die Reluxquelle Elektro-Chips diese Störfelder harmonisieren und die Raumatmosphäre spürbar entlasten. Für kleine Sicherungskästen werden 2 Chips benötigt, bei großen 4 Stk.

Schutz vor Funk-Belastungen brauchen wir heute mehr denn je

-Die Weltgesundheitsorganisation stufte den Mobilfunk als „möglicherweise Krebserregend“ auf einer Stufe mit Stoffen wie Blei, Schimmelpilzen und Autoabgasen ein.

-Die Swiss Re, einer der weltweit größten Rückversicherer, stuft den Mobilfunk in die höchste Risiko-Kategorie ein.

-Hier finden Sie weitere  HINWEISE und TIPPS zum Thema Elektrosmog.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.